Diese sehr sanfte, entspannende und manuelle Form der Körperarbeit ist eine der drei Bereiche der Osteopathie und wird überwiegend am Schädel (Cranium), Kreuzbein (Sacrum) und Rumpf ausgeführt – daher die Bezeichnung Craniosacral.
Die Behandlung beginnt mit dem manuellen Erspüren der feinen Bewegungen des Craniosacral-Systems. Uneingeschränkte Bewegungen im Körper unterstützen lebenswichtige Körperfunktionen.
Mit sehr einfühlsamen Berührungen werden Blockaden ertastet. Durch sanfte Stimulation kann das aus dem Gleichgewicht geratene System aktiviert werden und den Körper in seinem Selbstheilungsprozess unterstützen.